Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind häufig und gewinnen in der Arbeitsmedizin zunehmend an Bedeutung. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über den Einfluss der Arbeit auf Entstehung und Weiterentwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie über Möglichkeiten der Prävention.

Blutdruckmessung
© Uwe Völkner, Fotoagentur FOX

Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen Erkrankungen des Herzens und des Blutgefäßsystems. Trotz der Erfolge in Prävention und Versorgung sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine der häufigsten Todesursachen und haben in der Arbeitsmedizin eine hohe Bedeutung. Sie sind weit verbreitet und treten mit höherem Alter zunehmend auf. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der verlängerten Lebensarbeitszeit gewinnen diese Erkrankungen für die Arbeitsmedizin immer mehr an Bedeutung. Möglichkeiten der Prävention liegen in der Berücksichtigung sowohl individueller, außerberuflicher als auch beruflicher Faktoren. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über den Zusammenhang von Arbeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie über Möglichkeiten der Prävention.

Forschungsprojekte

ProjektnummerF 2499 StatusLaufendes Projekt Interventionen bei sedentärer Arbeit

Zum Projekt

Forschung laufend

ProjektnummerF 2447 StatusLaufendes Projekt Physische und psychosoziale Arbeitsbelastungen und kardiometabolische Gesundheit bei Beschäftigten in der 10-Jahres-Längsschnittuntersuchung der Gutenberg-Gesundheitsstudie

Zum Projekt

Forschung laufend

ProjektnummerF 2399 StatusAbgeschlossenes Projekt Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen

ProjektnummerF 2338 StatusAbgeschlossenes Projekt Berufliche Einflussfaktoren auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Auswertung der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) im zeitlichen Längsschnitt

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen

ProjektnummerF 2316 StatusAbgeschlossenes Projekt Möglichkeiten der Abschätzung attributabler Risiken für arbeitsbedingte Risikofaktoren hinsichtlich ihrer Wirkung auf Herz-Kreislauf Morbidität und Mortalität in Deutschland - eine Pilotstudie zur Beurteilung der vorhandenen Daten

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen

ProjektnummerF 2297 StatusAbgeschlossenes Projekt Machbarkeitsstudie für eine Kohortenstudie zur Ätiologie der chronisch ischämischen Herzkrankheit durch arbeitsbedingte Faktoren unter Berücksichtigung der multifaktoriellen Genese dieser Erkrankung

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen

ProjektnummerF 2235 StatusAbgeschlossenes Projekt Arbeitsbedingte Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen

Publikationen

Suchergebnisse

Letter to the editor regarding, "The effect of occupational exposure to noise on ischaemic heart disease, stroke and hypertension: A systematic review and meta-analysis from the WHO/ILO joint estimates of the work-related burden of disease and injury"

Aufsatz 2022

Dieser Artikel ist im Journal "Environment International" (2022) erschienen.

Zur Publikation

Loss to follow-up in the employee sample of the Gutenberg Health Study between baseline and 5-year follow-up

Aufsatz 2022

Der gesamte Artikel kann in englischer Sprache von der Internetseite des Journals "Safety and Health at Work", Volume 13,

Zur Publikation

Validation of a smart shirt for heart rate variability measurements at rest and during exercise

Aufsatz 2022

Dieser Artikel ist im Journal "Clinical Physiology and Functional Imaging" (2022) erschienen.

Zur Publikation

Association of occupational sitting with cardiovascular outcomes and cardiometabolic risk factors: a systematic review with a sex-sensitive/gender-sensitive perspective

Aufsatz 2022

Dieser Artikel ist im Journal "BMJ Open" (2022) erschienen.

Zur Publikation

Long working hours and risk of cardiovascular outcomes and diabetes type II: five-year follow-up of the Gutenberg Health Study (GHS)

Aufsatz 2022

Dieser Artikel ist im Journal "International Archives of Occupational and Environmental Health" (2022) erschienen.

First Online

Zur Publikation

Multi-wave cohort study of sedentary work and risk of ischemic heart disease

Aufsatz 2016

Dieser Artikel ist im "Scandinavian Journal of Work, Environment & Health", Volume 42, Ausgabe 1, S. 43-51 erschienen.

Zur Publikation

Berufsspezifisches Risiko für das Auftreten von Arbeitsunfähigkeit durch Muskel-Skelett-Erkrankungen und Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems

baua: Bericht 2016

Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) und Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) zählen zu den wichtigsten Krankheitsgruppen. Die …

Zur Publikation

Current and cumulative night shift work and subclinical atherosclerosis: results of the Gutenberg Health Study

Aufsatz 2016

Dieser Artikel ist im Journal "International Archives of Occupational and Environmental Health" (2016) erschienen.

Zur Publikation

Arbeitsbedingte Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Aufsatz 2016

Der gesamte Artikel "Arbeitsbedingte Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen" ist ein Beitrag zum Sammelband "VDBW

Zur Publikation

Gute Arbeit - gesundes Herz

Aufsatz 2016

Zur Publikation

Einträge pro Seite: