Navigation und Service

Arbeitsbedingungen im Handwerk - Wunschberufe mit hohen Anforderungen und weniger Lob

BIBB/BAuA-Faktenblatt 43

Rund eine Million Handwerksbetriebe gibt es in Deutschland und etwa 5,6 Millionen Menschen sind in ihnen tätig - das sind 13 Prozent aller Erwerbstätigen. Diese arbeiten im Zimmerer-, Metall- und KFZ-Handwerk oder in Bäckereien, Fleischereien, Friseurgeschäften und vielen anderen Branchen. Die Auswertung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 hat vor allem die hohe Relevanz der körperlichen Anforderungen in Handwerksberufen sichtbar gemacht.

Bibliografische Angaben

S. Möhlmann, G. Walter:
Arbeitsbedingungen im Handwerk - Wunschberufe mit hohen Anforderungen und weniger Lob. BIBB/BAuA-Faktenblatt 43
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2022. Seiten 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20220803

Artikel "Arbeitsbedingungen im Handwerk - Wunschberufe mit hohen Anforderungen und weniger Lob" Herunterladen (PDF, 82 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Weitere Informationen

BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018

Arbeitsbedingungen und Gesundheit aus der Sicht der Erwerbstätigen

Mehr erfahren : BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK