Datenbank Fallbeispiele

Suche nach erfolgreich umgesetzten Alternativen

Die SUBSPORTplus Datenbank der Fallbeispiele enthält Beschreibungen erfolgreicher Substitutionsbeispiele sowie Informationen über alternative Stoffe und Technologien direkt aus Unternehmen, der Literatur oder anderen Quellen. Die Fallbeispiele dienen als Inspiration und Anregung für die Substitution. Die Alternativen werden stetig weiterentwickelt. Prüfen Sie daher im Einzelfall, ob eine Alternative für Ihre Anwendungen und Zwecke geeignet ist. Sollten Ihnen weitere relevante Informationen bekannt sein, die nicht im aktuellen Fallbeispiel genannt werden, nehmen Sie Kontakt mit SUBSPORTplus auf.

Die Datenbank kann mit Hilfe der Freitextsuche durchsucht werden. Am besten geeignet sind: Stoffnamen und andere Stoffidentifikatoren (EG- und CAS-Nummer). Die Suche kann nach erster Eingabe in Sektor-, Funktion- und Prozesskategorien verfeinert werden.

Alle Fallbeispiele wurden mit der SUBSPORTplus Methodik bewertet. Beachten Sie die Hinweise in der SUBSPORTplus Methodik, um die Informationen bestmöglich zu nutzen!

*Für eine genauere Suche verwenden Sie Anführungszeichen ("Beispiel").

Suche und Suchergebnisse

Sie können einen oder mehrere Filter auswählen.

Suche nach

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 163 für Suchbegriff

Sie können einen oder mehrere Filter auswählen.

Suchergebnisse

Five Chemicals Alternatives Assessment Study

An “alternatives assessment” methodology developed by TURI was used to evaluate the technical, economic, and environmental, health and safety feasibility of alternatives to the five chemicals for selected uses: lead, formaldehyde, tetrachloroethylene, hexavalent chromium, Di (2-ethylhexyl) phthalate (DEHP).

weiterlesen

Substitution von Toluol und Butan-1-ol in Farben zum Bedrucken von Plastiktüten

In Druckfarben auf Basis organischer Lösungsmittel zum Bedrucken von Plastiktüten wurden gefährliche Chemikalien gefunden; sie wurden durch wasserbasierte Farben ersetzt, die kein Toluol und Butan-1-ol zum Drucken benötigen.

weiterlesen

Substitution of toluene and butan-1-ol in inks for the printing of plastic bags

Toxic chemicals found in printing inks based on organic solvents used for the printing of plastic shopping bags were replaced by water-based inks, which eliminated toluene and butan-1-ol from the printing process.

weiterlesen

Healthy business strategies for transforming the Toxic Chemical Economy

The report synthesises and presents a coherent approach any firm can adopt to move towards a fully integrated healthy business strategy. It provides six examples of companies that are adopting healthy strategies.

weiterlesen

Screening study to identify reductions in VOC emissions due to restrictions to the VOC content of products

Study done by the European Commission in order to reduce or eliminate the use of VOC in different products. It proposes several alternatives.

weiterlesen

Solvent substitution. Implementation case studies.

The document presents the result of the study of the implementation of substitution processes in seven companies from Quebec.

weiterlesen

Solvent substitution in industry: development of an intervention strategy

The document offers a critical review of literature on solvent substitution and its requirements. It provides alternatives for the use of solvents.

weiterlesen

Alternatives to 2-methoxyethanol as put forward by the European Chemicals Agency (ECHA)

This document concerns the general toxicity of 2-methoxyethanol and some common alternatives to its use in different applications. The most common substitutes for 2-methoxyethanol are: PGME, EGBE, ethylene glycol monopropyl ether (EGPE) and their acetates (PGMEA, EGBEA, EGPEA). The decision which alternative to use depends on what application 2-methoxyethanol is currently used in.

weiterlesen

Cables without lead, PVC and phthalates

A Danish producer of cables has developed cable installation without lead, PVC and phthalates. The new cable type NOPOVIC® is based on a mixture of non-halogen polymers such as polyethylene (PE), polypropylene (PP) and ethylene-vinyl-acetate (EVA) copolymers with added non-flammable minerals like magnesium and aluminium hydrates.

weiterlesen

Evaluation of solvent substitutes

This document presents a process that can be used to evaluate parts cleaning alternatives to solvents.

weiterlesen

Auch interessant

Bewertung, Auswahl und Kriterien für die Erstellung der Fallbeispiele

Haben Sie Informationen zu Stoffsubstitution, die unserem Portal noch fehlen? Kontaktieren Sie uns!