Datenbank Fallbeispiele

Suche nach erfolgreich umgesetzten Alternativen

Die SUBSPORTplus Datenbank der Fallbeispiele enthält Beschreibungen erfolgreicher Substitutionsbeispiele sowie Informationen über alternative Stoffe und Technologien direkt aus Unternehmen, der Literatur oder anderen Quellen. Die Fallbeispiele dienen als Inspiration und Anregung für die Substitution. Die Alternativen werden stetig weiterentwickelt. Prüfen Sie daher im Einzelfall, ob eine Alternative für Ihre Anwendungen und Zwecke geeignet ist. Sollten Ihnen weitere relevante Informationen bekannt sein, die nicht im aktuellen Fallbeispiel genannt werden, nehmen Sie Kontakt mit SUBSPORTplus auf.

Die Datenbank kann mit Hilfe der Freitextsuche durchsucht werden. Am besten geeignet sind: Stoffnamen und andere Stoffidentifikatoren (EG- und CAS-Nummer). Die Suche kann nach erster Eingabe in Sektor-, Funktion- und Prozesskategorien verfeinert werden.

Alle Fallbeispiele wurden mit der SUBSPORTplus Methodik bewertet. Beachten Sie die Hinweise in der SUBSPORTplus Methodik, um die Informationen bestmöglich zu nutzen!

*Für eine genauere Suche verwenden Sie Anführungszeichen ("Beispiel").

Suche und Suchergebnisse

Suche nach

Resultate 1 bis 3 von insgesamt 3 für Suchbegriff

Suchergebnisse

Changing from old technique for development of film to the "computer to plate" (CTP) technique in a small printing house

Printing plates, which were fixed and developed based on a photographic film, were substituted with a technique called computer to plate - CTP. With this technique, the files are directly transferred from computer files to the aluminium printing plate in a closed system. The developer and fixer have been replaced by a finisher.

weiterlesen

Life cycle assessment of three paints

An assessment of environmental and occupational health impacts of a powdered paint, a solvent based paint and a water-based paint showed that xylene, titanium dioxide and TGIC are first priority to substitute. Beta hydroxy alkylamide is suggested as an alternative for TGIC . No successful chemical alternative for xylene was found, but other water based paint systems could be used. No alternative to titanium dioxide was suggested.

weiterlesen

Toner powder derived from soybeans as alternative to petroleum-based printing toners

Petroleum-based printing toners consume a lot of non-renewable resources and have negative environment, climate and health impacts. Soybean derived powder is used as an alternative to produce laser printer toners, at affordable price and with good printing quality.

weiterlesen

Auch interessant

Bewertung, Auswahl und Kriterien für die Erstellung der Fallbeispiele

Haben Sie Informationen zu Stoffsubstitution, die unserem Portal noch fehlen? Kontaktieren Sie uns!