Datenbank Fallbeispiele

Suche nach erfolgreich umgesetzten Alternativen

Die SUBSPORTplus Datenbank der Fallbeispiele enthält Beschreibungen erfolgreicher Substitutionsbeispiele sowie Informationen über alternative Stoffe und Technologien direkt aus Unternehmen, der Literatur oder anderen Quellen. Die Fallbeispiele dienen als Inspiration und Anregung für die Substitution. Die Alternativen werden stetig weiterentwickelt. Prüfen Sie daher im Einzelfall, ob eine Alternative für Ihre Anwendungen und Zwecke geeignet ist. Sollten Ihnen weitere relevante Informationen bekannt sein, die nicht im aktuellen Fallbeispiel genannt werden, nehmen Sie Kontakt mit SUBSPORTplus auf.

Die Datenbank kann mit Hilfe der Freitextsuche durchsucht werden. Am besten geeignet sind: Stoffnamen und andere Stoffidentifikatoren (EG- und CAS-Nummer). Die Suche kann nach erster Eingabe in Sektor-, Funktion- und Prozesskategorien verfeinert werden.

Alle Fallbeispiele wurden mit der SUBSPORTplus Methodik bewertet. Beachten Sie die Hinweise in der SUBSPORTplus Methodik, um die Informationen bestmöglich zu nutzen!

*Für eine genauere Suche verwenden Sie Anführungszeichen ("Beispiel").

Suche und Suchergebnisse

Sie können einen oder mehrere Filter auswählen.

Suche nach

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 91 für Suchbegriff

Sie können einen oder mehrere Filter auswählen.

Suchergebnisse

Air and nitrogen as alternatives to natural gas for cleaning pipes in power plants

An accident happened in a power plant while pipe cleaning. Purging natural gas was used for cleaning and it is deemed to be the cause of the accident. The event motivated the recommendation of other alternatives that are already used in the sector: air, nitrogen or special cleaning devices.

weiterlesen

Verzicht auf Trichlorethylen in der Metallteileherstellung

Die Firma fertigt Metallteile mit Hochpräzisionsschnitt. Die Fertigung schließt den Gebrauch von Kühlschmierstoffen ein, die den Schneideprozess und das anschließende Trimmen der Teile ermöglichen. Die getrimmten Metallteile werden mit Trichlorethylen gewaschen/ entfettet. Die Firma hat das zur Reinigung am Ende eines jeden Trimmvorgangs angewandte Trichlorethylen durch eine wasserbasierte Reinigunsanlage ersetzt.

weiterlesen

Removal of Trichloroethylene in the production of car accessories

Trichloroethylene was used in a plant that manufactures car parts to clean steel parts of the air conditioning and assisted driving systems. Trichloroethylene was replaced by a closed washing system based on soap and water.

weiterlesen

Substitution of methyl chloroform with an isopropanol and heptane mixture, as spot-washing alternative in textile dyeing and finishing

Substitution of methyl chloroform (1,1,1 trichloroethane) by isopropanol and heptane for spot-washing has been carried out by a textile company, as part of a more complex process that included waste and emissions reduction. In this process biphenyl, tetrachloroethylene and trichlorobenzene were also substituted, but the alternative (methylnaphthalene) has no harmonised classification according to Annex VI of Regulation (EC) No 1272/2008 (CLP Regulation)..

weiterlesen

Substitution of perchloroethylene in the cleaning of garments

A textile company used “Superfluide P”, a product containing perchloroethylene (also known as tetrachloroethylene) for garment cleaning and in the maintenance service. After the intervention of a trade union health and safety expert the product was replaced by a safer alternative containing isoalkanes C11-C15.

weiterlesen

Removal of trichloroethylene in the manufacture of metal parts

The company produces metal parts by high precision cutting. Manufacturing includes the use of cutting fluids as coolants and lubricants that facilitate the process and the subsequent trimming of parts. Metal parts were then washed / degreased with trichloroethylene. The company installed a water-based cleaning machine to substitute trichloroethylene at the end of each trimming process.

weiterlesen

Alternatives to perchloroethylene vapour degreasing for plating operations

The document presents five case stories where plating companies using perchloroethylene have substituted it with safer alternatives. Three of the platers were using perchloroethylene (PERC) degreasers to remove non-destructive testing fluids and two were using the degreasers to clean oil and buffing compounds from the parts. Four of the companies substituted PERC with water-based cleaners. One company opted to substitute acetone hand wiping for PERC vapor degreasing. That company uses acetone to remove oil and buffing compound.

weiterlesen

Substitution von Trichlorethylen in einer auf Druckverfahren spezialisierten Berufsausbildungsstätte

Eine Berufsausbildungsstätte für Drucktechnik verwendete Trichlorethylen für das Waschen und die Reinigung von Druckwalzen. Trichlorethylen ist bekanntermaßen krebserzeugend, hat nervenschädigende Wirkungen. Mehrere Optionen wurden geprüft und schließlich wurde Trichlorethylen durch eine kokosölbasierte Verbindung ersetzt.

weiterlesen

Substitution of trichloroethylene in a vocational training facility specialized in printing processes

A printing vocational training facility used trichloroethylene for the cleaning and washing of printing rolls. Trichloroethylene is a known carcinogen and neurotoxicant. Several options were assessed and eventually trichloroethylene was substituted by a coconut oil-based compound.

weiterlesen

Einstellung der chemischen Reinigung mit Perchlorethylen in einer Wäscherei

In einer Krankenhauswäscherei in Madrid wurden Bettwäsche, Handtücher, Arbeitskleidung, etc. für mehrere medizinische Einrichtungen chemisch gereinigt. Perchlorethylen wurde dabei nur für die Entfernung hartnäckiger Flecken verwendet. Durch gewerkschaftliche Intervention gelang die Einstellung der Verwendung des Produkts; Wäsche mit hartnäckigen Flecken wird jetzt ausrangiert.

weiterlesen

Auch interessant

Bewertung, Auswahl und Kriterien für die Erstellung der Fallbeispiele

Haben Sie Informationen zu Stoffsubstitution, die unserem Portal noch fehlen? Kontaktieren Sie uns!