PFAS in Feuerlöschschäumen: Herausforderung annehmen und handeln, bevor es brennt

Informationsveranstaltung

Veranstaltungsort :

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Dortmund

Inhalt :

Schon seit einiger Zeit sind bestimmte Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), die in Feuerlöschschäumen verwendet werden, Gegenstand verschiedener Regelungen in der REACH- und der POP-Verordnung. Neu hinzugekommene oder sich in Planung befindende Verwendungsbeschränkungen und Verbote erhöhen die Komplexität im Umgang mit PFAS in Feuerlöschschäumen. Dies nehmen wir zum Anlass, dem Thema eine eigene Veranstaltung zu widmen.

Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk lädt daher alle Unternehmen und Fachkräfte ein, für die Feuerlöschschäume zu ihrem Arbeitsalltag gehören. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Betreibende von Löschanlagen und Anwendende, die die (neuen) Anforderungen umsetzen müssen.

Die Veranstaltung hat dabei zum Ziel, Sie über die aktuell geltenden Regelungen umfassend zu informieren. Nachdem die aktuelle Situation eingehend beschrieben wurde, richten wir unseren Blick in die Zukunft: Welche Regelungen stehen noch an? Mit welchen Zeiträumen muss dabei gerechnet werden? Am Ende der Veranstaltung wollen wir schließlich versuchen, Ihnen Hilfestellungen und Ratschläge bei der Substitution zu geben, was bei der Umstellung auf fluorfreie Feuerlöschschäume berücksichtigt werden muss.

In der Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, Fragen zur Umsetzung an unsere Expertinnen zu stellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und praxisrelevante Einblicke in die geltenden und neuen Vorgaben zu erhalten.

Gerne melden Sie sich für unsere Veranstaltung, die am 2. Juli 2025 stattfindet, an. Die einzelnen Themen die betrachtet werden können Sie unserer Tagesordnung (PDF, 119 KB) entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis :

  • Teilnahmeentgelt : Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 
  • Veranstalter : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Anmeldefrist : 27.06.2025
  • Online-Anmeldung

Kontakt

Kontakt (fachlich)

Meike Schroeter

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2915

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Kontakt (organisatorisch)

Andrea Klüber

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2882

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Mehr zu Veranstaltungen