Navigation und Service

Glossar

Deutschsprachiges Glossar

Halogene

Reaktive Stoffe: Fluor, Chlor, Brom, Iod und Astat

Hersteller

eine natürliche oder juristische Person mit Sitz in der Gemeinschaft, die in der Gemeinschaft einen Stoff herstellt.

Herstellung

Produktion oder Extraktion von Stoffen im natürlichen Zustand

Hormonähnlich wirkender Stoff

Stoff, der das Hormonsystem stören oder verändern und dadurch unterschiedliche Wirkungen auf den gesamten Organismus haben kann (endokrin wirksam). Diese Wirkungen können bereits bei sehr niedrigen Dosen beobachtet werden.

HPV

Hochvolumiger Stoff (High Production Volume chemical). Stoff, der in Mengen oberhalb von 1000 Tonnen pro Jahr hergestellt wird.

In vivo Tests

Tests, die am lebenden Organismus vorgenommen werden.

IOELV

Indicative Occupational Exposuer Limit Value (Indikativer Arbeitsplatzrichtgrenzwert)

Kandidatenliste

Liste im Rahmen der REACH-Verordnung in der Stoffe aufgeführt werden, die als besonders Besorgniserregend (SVHC) von der EU-Kommission oder den Mitgliedsstaaten identifiziert worden sind. Diese Stoffe sind Kandidaten für das Zulassungsverfahren unter REACH.

Karzinogen

ein karzinogener Stoff verursacht Krebs.

KMR

Abkürzung für krebserzeugend, erbgutverändernd und reproduktionstoxisch (engl. CMR). Chemikalien die eine oder mehrere dieser inhärenten Eigenschaften haben, also Krebs erzeugen, die DNA verändern und / oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Sie sind ein Teil der Gruppe der Stoffe, die unter REACH als besonders Besorgniserregend gelten.

Kodifizierung

Prozess der Konsolidierung von EU-Gesetzen und all ihren Änderungen in einem einzigen neuen Gesetz. Das neue Gesetz muss den vollständigen legislativen Prozess durchlaufen und ersetzt die Rechtsakte, die kodifiziert werden.

Kommission (wenn nicht anderweitig spezifiziert)

die Europäische Kommission ist das ausführende Organ der Europäischen Union, das Gesetze vorschlagen kann, die Umsetzung von Entscheidungen und die Einhaltung der Europäischen Verträge überwacht sowie für das allgemeine Funktionieren der Union zuständig ist. Die Kommission ist in so genannte Direktorate unterteilt, z.B. das Direktorat Umwelt.

Konsolidierung

Kombination eines EU-Gesetzestextes und seiner Änderungen in einem Dokument. Konsolidierte Texte werden aus praktischen Gründen verwendet und sind rechtlich nicht verbindlich.

KOW

Oktanol-Wasser-Verteilungskoeffizient. Dieser Koeffizient ist der Quotient aus der Löslichkeit einer Verbindung in Oktanol und der Wasserlöslichkeit. Je höher der KOW ist, desto löslicher ist der Stoff in nicht-polaren, organischen Lösemitteln. Der Log KOW wird im Allgemeinen als relativer Indikator für die Tendenz eines Stoffes an Bodenpartikel zu absorbieren verwendet. Die Log KOW Werte sind umgekehrt proportional zur Wasserlöslichkeit und direkt proportional zum Molekulargewicht.

LOAEC

(Lowest Observed Adverse Effect Concentration) Niedrigste Testkonzentration bei der ein statistisch signifikanter Anstieg der Häufigkeit oder der Schwere schädlicher Wirkungen auf die exponierten Organismen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe beobachtet wurde.

LOAEL

(Lowest Observed Adverse Effect Level) Niedrigste Dosis oder Konzentration bei der im Test ein statistisch signifikanter Anstieg der Häufigkeit oder der Schwere schädlicher Wirkungen auf die exponierten Organismen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe beobachtet wurde.

LOEL

(Lowest Observed Effect Level) Niedrigste Dosis oder Konzentration bei der im Test eine statistisch signifikante Wirkung auf die exponierten Organismen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe beobachtet wurde.

LPV

(Low Production Volume chemical) niedrigtonnagiger Stoff, der in Mengen von mehr als 100 t/Jahr hergestellt oder importiert wird.

MSCA

(Member State Competent Authority) Zuständige Behörde der Mitgliedsstaaten. Die Behörde in einem Mitgliedsstaat, die für die Umsetzung und Überwachung von REACH und anderen Chemikalienfragen zuständig ist.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK