Navigation und Service

12.10.2023: Fraunhofer Chemistry im Dialog „PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die angewandte Forschung“

Datum 8. September 2023

Dialogtag am 12. Oktober 2023 am Fraunhofer ISC in Würzburg

Das geplante EU-weite Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, den sogenannten PFAS-Verbindungen, sorgt aktuell viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die diese Industriechemikalien aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaftsprofile in einer Vielzahl von Prozessen und Produkten einsetzen.

Im Austausch mit den Anwenderbranchen möchte die Fraunhofer-Allianz Chemie mögliche Konsequenzen eines breiten PFAS-Verbots lösungsorientiert diskutieren, erforderliche Forschungs- und Entwicklungsbedarfe präzisieren und entsprechende Handlungen ableiten.

Interessierte aus Industrie, Politik und Gesellschaft sind eingeladen, an der Veranstaltung: »PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die angewandte Forschung« am 12. Oktober 2023 am Fraunhofer ISC in Würzburg teilzunehmen.

Diskutieren Sie mit Fraunhofer-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Ihre unternehmens- und branchenspezifischen Bedarfe, Möglichkeiten der PFAS-Substitution sowie zukünftige werkstoffliche und technische Entwicklungsziele.

Nutzen Sie den Tag zum persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten und zur Vernetzung mit Industrie- und Forschungspartnern.

Programmpunkte

  • PFAS-Verbot: Ein kurzer Exkurs zum Hintergrund und aktuellen Stand
  • Einblick in aktuelle Forschungsbeispiele bei Fraunhofer
  • Materialtechnische Herausforderungen durch ein PFAS-Verbot
  • PFAS-Substitution: was ist realistisch, was ist Wunschdenken?
  • Im Dialog: Branchenspezifische und branchenübergreifende Bedarfe
  • Im Dialog: Zielgerichtete Forschung und Entwicklung mit Branchen- und Industriepartnern

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen: https://www.chemie.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/chemistry-dialog-PFAS-2023.html

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK