Navigation und Service

8. Juni 2023: A4 webinar "Accounting for Mobility in Alternatives Assessments Insights from the ZeroPM Project"

Datum 10. Mai 2023

8. Juni, 2023, 11:00 AM ET

Die größte Bedrohung für die aquatische Umwelt und Trinkwasserquellen stellen Chemikalien dar, die persistent, mobil und toxisch (PMT) und sehr persistent und sehr mobil (vPvM) sind. Das Projekt ZeroPM - Zero Pollution of Persistent, Mobile (PM) substances - ist ein mehrjähriges Forschungsprojekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert wird. Ziel des Projekts ist es, politische, technologische und marktwirtschaftliche Anreize zu schaffen, um die Verwendung, Emissionen und Verschmutzung ganzer Gruppen von PM-Stoffen zu minimieren.

In diesem A4 Webinar erfahren Sie mehr über das ZeroPM-Projekt und seine Arbeit, die darauf abzielt, die Berücksichtigung von Mobilitätseigenschaften von Stoffen bei der Bewertung von Alternativen voranzutreiben. Die Referenten geben einen Überblick über das ZeroPM-Projekt, die Gefahrenkriterien für persistente, mobile und toxische Stoffe (PMT) und sehr persistente, sehr mobile Stoffe (vPvM), die kürzlich von der Europäischen Kommission im Rahmen der Überarbeitung der Einstufungs-, Kennzeichnungs- und Verpackungsverordnung (CLP) angenommen wurden, den Nutzen von Konzepten für die wesentliche Verwendung und Stoffgruppierung in Bezug auf PM-Stoffe und Überlegungen für die Beurteilung von Alternativen anhand von Chemikalien, die als Flammschutzmittel und Kosmetika verwendet werden, sowie einen Ausblick auf die Nutzung von Big Data-Ansätzen zur Ermittlung funktioneller Alternativen für priorisierte PM Stoffe.

Das Webinar findet auf Englisch statt. Melden Sie sich jetzt an: https://saferalternatives.org/resources/upcoming-webinar

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK