Number
254-DE
Section
General Section
Use
Sector
Manufacture of textiles, leather, fur
Function
Cleaning agent
Other
Process
Other
Product category
washing ad cleaning products
Application
Reinigen von Sieben für den Rotationssiebdruck
Abstract
Das Reinigen von Sieben für den Rotationssiebdruck mit gefährlichen Stoffen wie Dichlormethan und Phenol oder Flusssäure kann durch eine sicherere Alternative ersetzt werden, die Wasser verwendet. Einige Textilbetriebe in Asien haben eine Reinigungsmaschine, die Wasser unter hohem Druck verwendet, eingeführt und sind zufrieden mit den erzielten Ergebnissen sowie mit den gesundheitlichen und ökologischen Aspekten.
Substituted substances
Dichloromethane
CAS No. 75-09-2 EC No. 200-838-9 Index No. 602-004-00-3
Chemical group
Chlorierte Halogenkohlenwasserstoffe
Classification: hazard statements
H351 Suspected of causing cancer
Other adverse effects
Der Stoff ist: ein 2B Karzinogen (IARC) wie der Datenbank der nach SUBSPORT-Kriterien gefährlichen Stoffe zu entnehmen ist.
Formic acid
CAS No. 64-18-6 EC No. 200-579-1 Index No. 607-001-00-0
Chemical group
Carbonsäuren
Classification: hazard statements
H314 Causes severe skin burns and eye damage
Alternative Substances
Water
CAS No. 7732-18-5 EC No. 231-791-2 Index No.
Chemical group
Nichtmetalloxide
Reliability of information
Evidence of implementation: there is evidence that the solution was implemented and in use at time of publication
Reason substitution
CMR
skin/respiratory sensitizing
Other type of alternative
Reinigungsanlage mit Wasser unter hohem Druck
Hazard Assessment
Zu substituierende Stoffe: Dichlormethan ist ein besonders besorgniserregender Stoff und steht auf der REACH-Beschränkungsliste gemäß Artikel 73 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. (REACH-Verordnung). Ameisensäure is not listed in the SUBSPORTplus Database. Alternative Stoffe: Wasser ist nicht in der SUBSPORTplus-Datenbank aufgeführt und hat keine harmonisierte Einstufung gemäß Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung).
Description of Substitution
Die Reinigung von Sieben aus Nickel, die im Siebdruck für den Textilbereich verwendet werden, kann ohne die Verwendung gefährlicher Stoffe wie Dichlormethan oder starken Säuren wie Flusssäure oder Ameisensäure ausgeführt werden. Rotationssiebe, die für den Druck in der Textilindustrie verwendet werden, müssen vor Gebrauch gereinigt werden. Wenn die Reinigung mit Chemikalien erfolgt, ist dies allgemein eine schwierige Aufgabe, die die Qualität der Siebe beeinträchtigt und ihre Betriebsdauer verkürzt. Verunreinigte oder beschädigte Siebe führen zu schlechten Drucken und abgelehnten Produkten. Der Artikel, der diesem Fall zu Grunde liegt, stellt die Erfahrung eines asiatischen Unternehmens dar, das gefährliche Stoffe verwendete, um Fotoemulsionen von den Druckflächen zu entfernen. Die Situation hat sich seit 2000 verbessert, als eine internationale Geschäftskooperation eine Fabrik in Thailand eröffnete, die in Deutschland entworfene Reinigungsmaschinen mit Wasser herstellte. Die Maschine verwendet Wasser bei 300 bar und Spezialdüsen, um die Siebe zu reinigen. Der Prozess findet in einem geschlossenen System statt, das Wasser wird gefiltert und wieder dem Kreislauf zugeführt. Ein Vertreter von einer der Fabriken gibt an, dass die Ergebnisse besser sind als bei der Reinigung mit Chemikalien. Die Wasserreinigung eliminiert den ätzenden Effekt der Reinigung mit Säure, der sehr schädlich für die Nickeloberfläche der Siebe ist. Es ermöglicht, Rotationsiebe viele Male wieder zu verwenden, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen. Dies zusammengenommen mit den reduzierten Kosten für die Anschaffung von Chemikalien und der Entsorgung von Giftmüll und verseuchtem Wasser, führt zu einer kurzen Amortisationszeit für diese Investition.
Case/substitution evaluation
Die Substitution verlangt Investitionsmittel und technische Umstellungen, ist aber frei von Chemikalien, was wiederum die Kosten ausgleicht und die Sicherheit der Arbeitnehmer erhöht sowie auch die ökologische Effizienz, soweit sie das chemische Risiko betrifft.
State of implementation
Full capacity
Date and place of implementation
2000
Availability ofAlternative
Alternative ist im Handel erhältlich.
Producer/Provider
Type of information supplier
Producer / distributor
Contact
NovaJet 3000 - Umweltfreundliches und chemikalienfreies Rotationsortierer Recyclingsystem, veröffentlicht in Pakistan vom Pakistan Textile Journal, im Juli 2011
Type of publication and availability
Artikel in Zeitschrift veröffentlicht (online)
Publication source: author, company, institute, year
Die Beschreibung basiert auf dem Dokument 'NovaJet 3000 - Environment friendly and chemical free Rotary Screen recycling system', veröffentlicht von Pakistan Textile Journal, im Juli 2011
Date, reviewed
November 26, 2021