Green Glue - eine Alternative zu Methanol freisetzendem Parkettkleber auf der Basis von Silanen.

Number

122-DE

Section

General Section

Use

Sector

Manufacture of fine chemicals

Function

Sizing agent

Process

Roller application or brushing
Manual activities involving hand contact

Product category

Adhesives, sealants

Application

Klebe für Holzbodenverlegungen

Abstract

Der europäische Markt für Holzbodenbeläge (Parkett) produziert über 100 Millionen Quadratmeter pro Jahr. Ungefähr 70% der Holzböden werden unter Verwendung spezieller Kleber bei einem geschätzten Verbrauch von 70 Millionen Litern pro Jahr verlegt. Die meisten von ihnen enthalten flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und andere gefährliche Stoffe, die gesundheits- und umweltschädlich sind. Green Glue ist ein umweltfreundlicher Kleber für die Verlegung von Holzfußböden. Es enthält weder VOCs noch Isocyanate oder Zinn und gibt kein Methanol ab.

Substituted substances

Vinyltrimethoxysilane

CAS No. 2768-02-7 EC No. 220-449-8 Index No.

Chemical group

Siliziumorganische Verbindungen

Classification: hazard statements

H317 May cause an allergic skin reaction

Alternative Substances

Triethoxyoctylsilane

CAS No. 2943-75-1 EC No. 220-941-2 Index No.

Chemical group

Ethoxysilan

Reliability of information

Evidence of implementation: there is evidence that the solution was implemented and in use at time of publication
Evidence of assessment: there is evidence of an official (positive) assessment of the substitution

Reason substitution

sensitizing

Hazard Assessment

Zu substituierender Stoff: Vinyltrimethoxysilan hat keine harmonisierte Einstufung gemäß Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung) und ist nicht in der Datenbank nach SUBSPORTplus-Kriterien gefährlichen Stoffe (SDSC) enthalten.Alternativer Stoff: Triethoxyoctylsilan hat keine harmonisierte Einstufung gemäß Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung) und ist nicht in der Datenbank nach SUBSPORTplus-Kriterien gefährlichen Stoffe (SDSC) enthalten.

Description of Substitution

Green Glue ist ein umweltfreundlicher, durch das 'Nordic Ecolabel' zertifizierter Kleber für die Holzbodenverlegung. Er hat geringere Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Technologien, wie silanbasierte Kleber. Kleber auf der Basis von Silanen sind eine Alternative zu Klebern, die Isocyanate und Lösungsmittel (Toluol) enthalten, aber unglücklicherweise liegt ihnen die Methoxysilan-Technologie zugrunde. Diese Technologie basiert auf einem silylterminierten Polymer (methoxysilanterminiertes Polymer) und Vinyltrimethoxysilan. Beide Stoffe geben schnell giftiges Methanol (Methylalkohol; 2-1% w/w), eine geruchlose, flüchtige organische Verbindung ab, wenn sie mit der für das Aushärten notwendigen Feuchtigkeit in Berührung kommen (abgegeben von Holz, Beton und Luft). Einige Analysen, die vom Technischen Forschungsinstitut in Schweden SP bei der Verklebung von Holzböden durchgeführt wurden, zeigten, dass der Methanolgehalt der Luft Konzentrationen erreicht, die für die Arbeitskräfte gefährlich sind; darüber hinaus können sich Ausdünstungen von der Parkettoberfläche auch im Verlauf mehrerer Monate nach der Verlegung problematisch auf die Luftqualität im Innenraum auswirken. Außerdem benötigt die Methoxysilantechnologie eine bedeutende Menge giftiger Zinnsalze als Katalysator für die Aushärtung (problematisch für die Umwelt, giftig für Wasserorganismen). Green Glue EcoSiMP®Flooring basiert auf der Ethoxysilantechnologie. Diese Technologie benutzt aryloxysilanterminiertes Polymer, das keine VOCs bei der Aushärtung absondert, und Triethoxyoctylsilan, das weder Methanol noch schädliche VOCs oder Lösungsmittel abgibt. Es enthält weder Trimethoxymethylsilan noch Isocyanate, Phthalate, Zinnsalze oder andere Schwermetalle. EcoSiMP®Flooring ist ohne Anmischen gebrauchsfertig. Es trägt zu einer guten Schalldämmung bei. Es entspricht der neuesten EU-Gesetzgebung für Parkettkleber: DIN EN 14293 - "Klebstoffe für das Kleben von Parkett: Methoden und Mindestanforderungen" und erfüllt die strengen Normen der Europäischen Gemeinschaft. Das schwedische Unternehmen fand Green Glue vor vier Jahren. Da das Geschäft mit Bodenbelägen ein traditionelles ist, war es nicht einfach, die Verleger davon zu überzeugen, dass dieser Kleber tatsächlich besser in der Anwendung ist. Inzwischen wurden tausende Quadratmeter ohne Probleme verlegt, und alle Kunden sind mit dieser Alternative sehr glücklich.

Case/substitution evaluation

Green Glue wurde durch das 'Nordic Ecolabel' zertifiziert (SWAN ECOLABEL (Schwan), Lizenznummer. 297 001, Februar 2009), der ersten Regierungsorganisation, die Umweltkriterien für chemische Bauprodukte etabliert hat (http://www.ecolabel.no, Schwan-Kennzeichnung chemischer Bausubstanzen Version 1.0, 29. Mai 2008 – 30. Juni 2011). Die Kriterien basieren auf Konzepten der Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt und Qualität. Ein mit dem Schwan gekennzeichnetes Produkt muss all diese Kriterien erfüllen und unterliegt strengen Kontrollen durch das 'Nordic Ecolabel'. Die Verwendung der Green Glue bedarf keiner Veränderung des Arbeitsablaufes. Die Kosten für Green Glue sind unwesentlich höher als für Klebstoffe, die auf sylilmodifizierten Polymeren basieren.

State of implementation

In use

Date and place of implementation

2008

Enterprise using the alternative

http://www.ecolim.se/

Availability ofAlternative

Im Handel erhältlich

Producer/Provider

http://www.nptsrl.com https://www.nptsrl.com/index.php/products-services/products-applications/construction/woodflooring-adhesives https://www.nptsrl.com/index.php/products-services/products-applications/construction/woodflooring-adhesives

Type of information supplier

Producer / distributor
Research
User

Contact

http://www.nptsrl.com http://www.nptsrl.com http://www.ecolim.se/ http://www.ecolim.se/

Date, reviewed

December 11, 2020