Number
113-DE
Section
General Section
Use
Sector
Manufacture of fine chemicals
Function
Antioxidant
Cleaning agent
Process
Non industrial spraying
Product category
Anti-Freeze und de-icing products
washing ad cleaning products
Application
Frostschutzmittel in Scheibenwischerflüssigkeit
Abstract
In einer von der dänischen EPA durchgeführten Studie wurden mehrere Alternativen zu Lösungsmitteln getestet, einschließlich eines Frostschutz-Proteins. Es gelang die Formulierung eines Reinigungsmittels mit einem niedrigeren Prozentsatz Alkohol und damit die Reduktion von Lösungsmittelemissionen.
Substituted substances
Ethanol
CAS No. 64-17-5 EC No. 200-578-6 Index No. 603-002-00-5
Chemical group
Alkohol
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
Other adverse effects
Der Stoff ist: ein 1 Karzinogen (IARC); wie der Datenbank der nach SUBSPORT-Kriterien gefährlichen Stoffe zu entnehmen ist.
Propan-2-ol
CAS No. 67-63-0 EC No. 200-661-7 Index No. 603-117-00-0
Chemical group
Alkohole
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
H336 May cause drowsiness or dizziness
H319 Causes serious eye irritation
Alternative Substances
Protein
CAS No. EC No. Index No.
Chemical group
Protein
Reason substitution
skin/respiratory sensitizing
Hazard Assessment
Zu substituierende Stoffe: Sowohl Ethanol als auch Propan-2-ol sind leichtentzündlich. Propan-2-ol verursacht schwere Augenreizungen und kann Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen. Ethanol ist: ein 1 Karzinogen (IARC), aber nur in alkoholischen Getränken wie der Datenbank der nach SUBSPORTplus-Kriterien gefährlichen Stoffe zu entnehmen ist. Alternative Stoffe: Über die Alternative sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Description of Substitution
Im Jahr 2010 emittierten Scheibenwaschanlagen in Dänemark schätzungsweise 4.500 Tonnen Ethanol . Diese Schätzung beruht auf der Annahme, dass eine Scheibenwaschflüssigkeit rund 30% Ethanol enthält. Ein Projekt sollte Alternativprodukte mit höheren Siedepunkten finden, die eine geringere Verdunstung haben. Hinzu kamen Tests einer alternativen Technologie mit einem Frostschutz-Protein, das in Fischen und Käfern gefunden wurde. Fische und Insekten synthetisieren Frostschutz-Proteine, die Eisflächen erkennen und sich dort anlagern können, um das Wachstum von Eiskristallen zu stoppen. Das effektivste Frostschutz-Protein wurde in einem Käfer gefunden; es kann das Wachstum von Eiskristallen um bis zu acht Grad Celsius herauszögern. Die Studie beschäftigte sich nicht mit Nanomaterialien. Kommerzielle Produkte für Scheibenwaschanlagen enthalten Alkohole (Ethanol, Propan-2-ol), manchmal auch Glykol (in einem Fall Ethylenglykol), Zusätze wie Salz und oberflächenaktive Verbindungen, Parfüm und Wasser. Die Untersuchung des Frostschutz-Proteins zeigte, dass es sehr geringen Einfluss auf Mischungen mit sehr niedrigen Gefrierpunkten hat. Bei Temperaturen um minus 15 Grad Celsius scheinen die Proteine jedoch einen Einfluss auf den Gefrierpunkt zu haben. Die Menge des synthetisierten Proteins reichte für weitere Tests nicht aus, daher gibt es in diesem Punkt der Untersuchung noch keine abschließenden Ergebnisse. Nach der Untersuchung ist es aber möglich, den Alkohol-/ Lösungsmittelgehalt der Scheibenwaschflüssigkeit auf 20-25% zu reduzieren, wenn das Produkt im Hinblick auf die oberflächenaktiven Stoffe und andere Zusätze, die die Reinigungswirkung und den Schmelzpunkt der Flüssigkeit beeinflussen, optimiert ist. Es können Scheibenwaschflüssigkeiten mit anderen als den heute üblichen Zusammensetzungen hergestellt werden, die das Material nicht beschädigen, zu Korrosion oder zum Glanzverlust führen.
Case/substitution evaluation
Sowohl Ethanol als auch Propan-2-ol sind leichtentzündlich und verdunsten in großen Mengen in die Umgebung. Die Studie legt nahe, dass Lösungsmittel ganz oder teilweise durch Enzyme ersetzt werden könnten. Weitere Untersuchungen sind notwendig. Allerdings ist die Substitution dieser zwei gefährlichen Stoffe durch ein Protein ein wichtiger Schritt in dieser Branche.
Type of information supplier
Authority
Research
Type of publication and availability
Frei erhältlich. Kurzfassung in Englisch, Text ansonsten in Dänisch.
Publication source: author, company, institute, year
Eva Wahlström, Enpro, Reduktion af Voc-emissioner ved brug af sprinklervæske, Arbejdsrapport fra Miljøstyrelsen, no 6, 2011.
Publication source
Type of publication and availability
http://www2.mst.dk/udgiv/publikationer/2011/12/978-87-92779-63-2.pdf
Date, reviewed
December 11, 2020