Number
060-DE
Section
General Section
Use
Sector
Health services
Other
Function
Cleaning agent
Process
Other
Product category
washing ad cleaning products
Application
Bodenreinigung
Abstract
Die regionale Gewerkschaft (CC.OO.) führte einen Substitutionsprozess vieler Reinigungsprodukte durch, die im Hauptsitz der Gewerkschaft verwendet wurden. Die Substitution war Teil eines umfassenderen Präventivprojektes, um das Arbeitsrisiko des Reinigungspersonals zu reduzieren. Ein Bodenreinigungsmittel, das den ein karzinogenen und erbgutverändernden Stoff Isobuten (mit einem Gehalt von mindestens 0,1% Butadien (EC-Nummer 203-450-8)), enthielt, wurde durch ein Produkt mit Isopropanol, einen Stoff der weniger Arbeits- und Umweltrisiken birgt, ersetzt.
Substituted substances
Isobutane (containing ≥ 0,1 % butadiene (203-450-8))
CAS No. 75-28-5 EC No. 200-857-2 Index No. 601-004-01-8
Chemical group
Kohlenwasserstoffe
Classification: hazard statements
H220 Extremely flammable gas
H350 May cause cancer
H340 May cause genetic defects
Decane
CAS No. 124-18-5 EC No. 204-686-4 Index No.
Chemical group
Kohlenwasserstoffe
Alternative Substances
Propan-2-ol
CAS No. 67-63-0 EC No. 200-661-7 Index No. 603-117-00-0
Chemical group
Alkohole
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
H336 May cause drowsiness or dizziness
H319 Causes serious eye irritation
Reliability of information
Evidence of implementation: there is evidence that the solution was implemented and in use at time of publication
Reason substitution
CMR
Description of Substitution
Die regionale CC.OO. Verwaltung in Kantabrien begann ein Substitutionsprojekt, um die Belastung der Arbeiter durch gefährliche oder giftige Stoffe zu reduzieren. Artikel 15 des spanischen Gesetzes zum Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit beinhaltet Substitution als eine der Präventivmaßnahmen, die Arbeitgeber bei der Umsetzung von Gesundheits- und Sicherheitsmaßnamen erfüllen müssen.
Zu den Arbeitnehmern, die toxischen Stoffen in einem höheren Maß ausgesetzt sind, gehören die weiblichen Angestellten des Reinigungspersonals. Sie sind den Gefahrstoffen (enthalten in Reinigungs- und Desinfektionsmitteln) täglich ausgesetzt. Als erstes verlangte die Gewerkschaft von den Händlern die Sicherheitsdatenblätter der Reinigungsprodukte und interviewte die betroffenen Angestellten einzeln. Die durch den Hersteller bereitgestellten Daten bildeten die Grundlage für einen Bericht, der den Vorschlag der Substitution gefährlicher Stoffe beinhaltete. Der Bericht klassifizierte die Reinigungsprodukte entsprechend ihrer Substitutionspriorität in drei Kategorien. Zusammenfassend ergab die Klassifizierung 5 zu substituierende Stoffe (2 mit hoher Substitutionspriorität, 2 waren Stoffe mittlerer Substitutionspriorität und einen, der keinen Stoff mit Priorität darstellte).
Sobald die Stoffe identifiziert waren, führten Experten eine Untersuchung der möglichen Alternativen zu den Stoffen hoher und mittlerer Priorität durch. Die Teilname der betroffenen Angestellten ist essentiell für den Substitutionsprozess. Die Forscher verlangten Proben der Alternativprodukte und interviewten die Angestellten erneut. Der Vertreter für Gesundheit und Sicherheit nahm an allen Treffen und Vorgängen mit dem Händler des Produktes teil. Die Angestellten lehnten mehrere Alternativen ab, die sie als unpassend erachteten. Mehrere Faktoren, wie technische Machbarkeit, Kosten, Resoz der betroffenen Angestellten und Gesundheits- und Umwelteffekte wurden in Betracht gezogen, um zu einer Entscheidung über eine geeignete Alternative zu kommen. In diesem Fall wurde das Spaltenmodell angewandt, um Produkte anhand der Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern zu vergleichen.
Eines der zur Substitution priorisierten Reinigungsprodukte ist das Isobuten (enthält ? 0,1% Butadien; karzinogen und mutagen) und n-DEcan enthaltende 'Clym suelos'. Das Produkt wird vor dem Wischen auf Wischmops gesprüht. Die gewählte Alternative ist ein Flüssigreiniger auf Basis von Isopropanol, ein weniger giftiger Stoff, der in flüssiger Form vertrieben wird, was wiederum das Inhalations- und Luftverschmutzungsrisiko vermindert und eine geringere Menge des Produktes erfordert.
Vorteile: Das Auswechseln der Produkte brachte keine Veränderung der Reinigungsabläufe mit sich. Der neue konzentrierte Produktspender verbessert die Kontrolle über die zu verwendende Menge des Produktes. Der neue befestigte Wischmop erzielt bessere Ergebnisse.
Case/substitution evaluation
Es wurde eine deutliche Verringerung des Gesundheits- und Umweltrisikos durch die Substitution erzielt, aber es muss erwähnt werden, dass Isopropanol ein neurotoxischer Stoff ist und seine Dämpfe Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen können. Angemessene Schutzmaßnamen wie Ventilation, örtliche Absaugung oder einzelne Atemgeräte sind erforderlich.
State of implementation
In use
Date and place of implementation
Juni 2011 Spanien
Enterprise using the alternative
Producer/Provider
www.ab-laboratorios.com http://www.ab-laboratorios.com/en/62-floor-cleaners
Type of information supplier
User
Contact
Other solutions
Neutrosol Mops.
Inhaltsstoffe:
Eine Mischung aus: 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on; 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on; CAS 55965-4-9 Bronopol (DCI); CAS 52-51-7 Kaliumoleat; CAS 143-18-0 wurde auf Grund von Schwierigkeiten bei der Anwendung des Produkts von den Angestellten abgelehnt.
Date, reviewed
February 27, 2020