Number
014-DE
Section
General Section
Use
Sector
General manufacturing, e.g. machinery, equipment, vehicles, other transport equipment
Function
Solvent
Process
Manual maintenance(cleaning and repair) of machinery
Product category
Metal surface treatment products
Application
Entfetten von Werkzeugen
Abstract
Dieses Fallbeispiel beschreibt die Substitution von „Safety Clean“ (ein universelles Lösungsmittel, bestehend aus Toluol, Xylol, Naphtha und anderen Inhaltsstoffen). Das Entfettungsmittel wurde in einer Autowerkstatt zur Reinigung von Arbeitswerkzeugen eingesetzt.
Substituted substances
Toluene
CAS No. 108-88-3 EC No. 203-625-9 Index No. 601-021-00-3
Chemical group
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
H361d Suspected of damaging the unborn child
H304 May be fatal if swallowed and enters airways
H336 May cause drowsiness or dizziness
H373 May cause damage to organs through prolonged or repeated exposure
H315 Causes skin irritation
Xylene
CAS No. 1330-20-7 EC No. 215-535-7 Index No. 601-022-00-9
Chemical group
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Classification: hazard statements
H226 Flammable liquid and vapour
H332 Harmful if inhaled
H312 Harmful in contact with skin
H315 Causes skin irritation
Naphtha, hydrotreated light
CAS No. 64742-49-0 EC No. 265-151-9 Index No. 649-328-00-1
Chemical group
Kohlenwasserstoffe
Classification: hazard statements
H350 May cause cancer
H340 May cause genetic defects
H304 May be fatal if swallowed and enters airways
Acetone
CAS No. 67-64-1 EC No. 200-662-2 Index No. 606-001-00-8
Chemical group
Ketone
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
H336 May cause drowsiness or dizziness
H319 Causes serious eye irritation
n-Butyl acetate
CAS No. 123-86-4 EC No. 204-658-1 Index No. 607-025-00-1
Chemical group
Carbonsäureester
Classification: hazard statements
H226 Flammable liquid and vapour
H336 May cause drowsiness or dizziness
4-Methylpentan-2-one
CAS No. 108-10-1 EC No. 203-550-1 Index No. 606-004-00-4
Chemical group
Ketone
Classification: hazard statements
H225 Highly flammable liquid and vapour
H351 Suspected of causing cancer
H332 Harmful if inhaled
H336 May cause drowsiness or dizziness
H319 Causes serious eye irritation
Other adverse effects
Der Stoff ist: ein 2B Karzinogen (IARC) wie der Datenbank der nach SUBSPORT-Kriterien gefährlichen Stoffe zu entnehmen ist.
Alternative Substances
Non ionic surfactants
CAS No. EC No. Index No.
Chemical group
Tenside
Reliability of information
Evidence of implementation: there is evidence that the solution was implemented and in use at time of publication
Reason substitution
other toxic effects
Hazard Assessment
Zu substituierende Stoffe: Toluol ist nicht in der SUBSPORTplus-Datenbank aufgeführt. Naphtha, mit Wasserstoff behandeltes Leichtbenzin kann genetische Defekte verursachen und ist in der Stoffdatenbank gemäß den SUBSPORT-Screening-Kriterien (SDSC) aufgeführt. Xylol ist eine entzündliche Flüssigkeit und Dampf, schädlich bei Hautkontakt, verursacht Hautreizungen und ist schädlich beim Einatmen. Die Substanz ist: 3 krebserregend (IARC), aufgeführt in der Stoffdatenbank gemäß den SUBSPORT-Screening-Kriterien (SDSC). Aceton ist nicht in der SUBSPORTplus-Datenbank aufgeführt. n-Butylacetat ist nicht in der SUBSPORTplus-Datenbank verzeichnet. 4-Methylpentan-2-on ist nach den IARC-Monographien 2B-karzinogen und wird in der Stoffdatenbank nach den SUBSPORT-Screening-Kriterien (SDSC) aufgeführt. Alternative Stoffe: Die alternativen nichtionische Tenside sind nicht in der SUBSPORTplus Datenbank enthalten. » Durchsuchen Sie die Datenbank der nach SUBSPORTplus-Kriterien gefährlichen Stoffe (SDSC)
Description of Substitution
Das substituierte Produkt wurde in einem Autoreparatur- und Wartungsbetrieb als Lösungsmittel für die manuelle Entfettung von Werkzeugen eingesetzt. Es wurde vom Hersteller in Plastikeimern ausgeliefert. Obwohl der Arbeitsbereich über Rückhalteeinrichtungen verfügte und den Arbeitnehmern persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt wurde, bestand durch die Verwendung des Lösungsmittels ein unnötiges Umwelt- und Gesundheitsrisiko. Die Verwendung der gefährlichen, krebserregenden und neurotoxischen Chemikalien wurde von der regionalen Arbeitsschutzabteilung der Gewerkschaft (CC.OO.) aufgedeckt. Gewerkschaftsexperten besuchten die Betriebseinrichtungen und forderten die Sicherheitsdatenblätter für alle Produkte an, die im Unternehmen verwendet wurden, insbesondere die der Lösungsmittel. Sie fanden heraus, dass das betreffende Lösungsmittel Toluol, Xylol, Naphtha und andere toxische Stoffe enthielt. Während des ersten Betriebsbesuchs verpflichtete sich der Leiter des Arbeitsschutzes zur Substitution des Produktes. Specinet Bio Fluid (ein nichtionisches Tensid basiertes Produkt) wurde als Ersatz vorgeschlagen und in allen Betriebsbereichen des Unternehmens eingeführt, nachdem die Anwendbarkeit des Produktes getestet wurde. Es enthält laut Sicherheitsdatenblatt 1-5% Tetrakaliumpyrophosphat (CAS Nr. 7320-34-5) sowie 1-5% Fettalkoholpolyglykolether (CAS Nr. 68920-66-1). Vorteile Risiken wurden reduziert und die Umweltqualität verbessert. Die Alternative wurde von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen akzeptiert. Der Zeitaufwand für den Substitutionsprozess war vertretbar. Zusätzliche Kommentare Die gewerkschaftliche Beratung war ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Substitutionsprozesses.
Case/substitution evaluation
Die Substitution ist sehr positiv: Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt wurden beseitigt. Da das Ersatzprodukt Augenreizungen verursachen kann, sind auch hier Präventionsmaßnahmen notwendig;
State of implementation
In use
Date and place of implementation
2006 in Spanien
Availability ofAlternative
Das Ersatzprodukt wird von der Firma Fuchs vermarktet.
Producer/Provider
Type of information supplier
User
Further information
Specinet Bio Fluid https://www.fuchs.com/fr/en/special/product/product/36841-specinet-bio-fluide-sw3-bv/ https://www.fuchs.com/fr/en/special/product/product/36908-specinet-bio-fluide-sw6-br/
Date, reviewed
December 11, 2020