Merkblätter, wissenschaftliche Empfehlungen und wissenschaftliche Stellungnahmen
Dokumente zu den einzelnen Berufskrankheiten
Wissenschaftliche Empfehlungen für neue Berufskrankheiten
Für einige Erkrankungen wurden bereits Empfehlungen des Ärztlichen Sachverständigenbeirats Berufskrankheiten (ÄSVB) zur Aufnahme als neue Berufskrankheiten veröffentlicht. Die Aufnahme in Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung steht aber noch aus. Bis zur Aufnahme können diese Erkrankungen wie eine Berufskrankheit nach § 9 Absatz 2 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) anerkannt werden.
Aktuell betrifft dies die folgenden Krankheiten:
Krankheit | Dokumente | Bekanntmachung*) |
---|---|---|
Läsion der Rotatorenmanschette der Schulter durch eine langjährige und intensive Belastung durch Überschulterarbeit, repetitive Bewegungen im Schultergelenk, Kraftanwendungen im Schulterbereich durch Heben von Lasten oder Hand-Arm-Schwingungen | wiss. Empfehlung (PDF, 469 KB) | 12/2021 |
Chronische obstruktive Bronchitis einschließlich Emphysem durch Quarzstaubexposition bei Nachweis der Einwirkung einer kumulativen Dosis am Arbeitsplatz von mindestens zwei Quarz-Feinstaubjahren [(mg/m³) x Jahre] oberhalb der Konzentration von 0,1 mg/m³ | wiss. Empfehlung (PDF, 314 KB) | 8/2022 |
*) Datum der Bekanntmachung durch das zuständige Bundesministerium