Navigation und Service

Heiße Medien/Oberflächen

Diesen Inhalt als PDF herunterladen

Arbeitsschutzmaßnahmen und Wirksamkeitskontrolle

Sind heiße Medien im Arbeitsbereich nicht gänzlich zu vermeiden, lassen sich Verbrennungsgefährdungen durch folgende Schutzmaßnahmen vermindern:

Technische Maßnahmen: Verbrennungsgefährdungen vermeiden

  • Oberflächentemperatur senken
  • geschlossene Systeme für heiße Medien verwenden
  • Isolierung, z. B. auf Rohrleitungen, aufbringen
  • trennende Schutzeinrichtungen, z. B. Abschirmung oder Absperrung, anbringen
  • Kontaktfläche verringern durch Strukturierung der Oberfläche, z. B. durch Aufrauen, Rippen oder Noppen
  • geeignete Werkstoffe nach Tabelle 5.1-1 für Stellteile, z. B. Handräder, Ventile oder Griffe, auswählen

Organisatorische Maßnahmen: Warnen, Unterweisen

  • durch Warnzeichen, optische und akustische Warnsignale auf die Gefährdung hinweisen
  • Unterweisung, Schulung durchführen
  • Verhaltensregeln in der Betriebsanweisung festlegen

Personen- und verhaltensbezogene Schutzmaßnahmen: Körperschutz

  • persönliche Schutzausrüstungen verwenden (z. B. Hitzeschutzhandschuhe)

Blätterfunktion

Mehr zu Thermische Gefährdungen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK