PRiPAs – Psychosoziale Risiken, betriebliche Prävention und Arbeitsschutz in Deutschland

  • Projektnummer: F 2589
  • Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Status: Laufendes Projekt
  • Geplantes Ende: 31. März 2028

Projektbeschreibung:

Das Projekt dient dem Ausbau empirisch fundierten Wissens über den Umgang mit psychosozialen Risiken im Betrieb. Es soll zu differenzierteren Beschreibungen, zu angemesseneren Bewertungen und zu einem verbesserten Verständnis der betrieblichen Präventions- und Arbeitsschutzpraxis beitragen und damit die Grundlage für Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Strukturen und Instrumenten des Arbeitsschutzes verbessern. Ein spezifischer Fokus liegt dabei auf der Rolle und der Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung sowie auf der betrieblichen Präventionspraxis in Klein- und Kleinstbetrieben.

Um hierzu Wissenslücken zu schließen, werden Daten aus drei repräsentativen Betriebsbefragungen ausgewertet (BAuA KMU-Survey, ESENER-4, GDA-Betriebsbefragung 2023).

Weitere Informationen

Kontakt

Fachgruppe 3.2 "Psychische Belastung und Mentale Gesundheit"

Service-Telefon: 0231 9071-2071
Fax: 0231 9071-2070