Navigation und Service

Aktuelle Informationen aus dem Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA)

Wir informieren Sie hier über den aktuellen Stand der Projekte und Ergebnisse der Sitzungen des Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA).

Ergebnisse der 8. Sitzung des ASTA am 11. Mai 2023

  • Bestätigung der schriftlichen Beschlussfassung vom 27.03.2023 der Erkenntnis des ASTA zur Beibehaltung der Grundausstattung von Verbandkästen
    zum Download
  • Neuwahl Vorsitz: Frau Dr. Broy (Unfallkasse NRW) wurde als neue Vorsitzende des ASTA gewählt. Sie löst den langjährigen Vorsitzenden Herrn Ernst-Friedrich Pernack (MASGF Brandenburg) ab.
  • Beschluss aktualisiertes Arbeitsprogramm des Ausschusses für Arbeitsstätten anlässlich der Verlängerung der 4. Berufungsperiode bis 31.12.2025
  • Sachstand zum Entwurf der ASR A6 "Bildschirmarbeit"
  • Fortsetzung der Arbeiten zur Aktualisierung der ASR A4.4 "Unterkünfte"
  • Bekanntmachungen im GMBl seit der 7. ASTA-Sitzung am 6. Dezember 2022:
  • Publikationen:
    • BAuA Fachbuch "Arbeitsstätten" - ArbStättV und ASR, Stand Mai 2023
      vergriffen: Nachdruck/Neuauflage in Vorbereitung, erscheint voraussichtlich Juli 2023 inkl. Neufassung ASR A3.4 "Beleuchtung und Sichtverbindung" und Anhang A4 Kantinen der ASR V3a.2

Geplante Sitzungstermine:

  • 15. Sitzung Koordinierungskreis: 19.-20. Juni 2023
  • 16. Sitzung Koordinierungskreis: 29. September 2023
  • 9. Sitzung ASTA: Ende November/Anfang Dezember 2023

Informationen aus der Fachtagung "Regelwerk und betriebliche Praxis - 18 Jahre Ausschuss für Arbeitsstätten" am 10. Mai 2023

18 Jahre nach der ersten Berufung von Mitgliedern des ASTA waren Anlass, im Rahmen einer Fachveranstaltung neben einem Rückblick auf das bereits Erreichte die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Arbeitsstättenrechts aufzugreifen und einen Ausblick auf zukünftige Schwerpunktsetzungen des ASTA zu geben.

Dazu hielten Referentinnen und Referenten Vorträge zu folgenden Themen:

  • Das Recht auf sichere und gesunde Arbeitsstätten in der gerichtlichen Praxis
  • Regelsetzung im Spannungsfeld zwischen arbeitswissenschaftlicher und Praxistauglichkeit
  • 18 Jahre ASTA – eine Bilanz
  • Trend zu mobiler Arbeit – Bedeutung der Arbeitsstätte in der Arbeitswelt von morgen
  • ASTA – Ausblick auf zukünftige Aufgaben
  • Sichere und gesunde Arbeit- die Bedeutung des Arbeitsschutzes und seiner Ausschüsse aus Sicht des BMAS

Die Fachveranstaltung bot auch den Rahmen für die Verabschiedung des langjährigen ASTA-Vorsitzenden, Herrn Ernst-Friedrich Pernack und die Vorstellung seiner Nachfolgerin Frau Dr. Monika Broy, Leiterin der Regionaldirektion Rheinland der Unfallkasse NRW.

Downloads/Publikationen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK