Navigation und Service

RAB 32 Unterlage für spätere Arbeiten (Konkretisierung zu § 3 Abs. 2 Nr. 3 BaustellV)

Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen

[BArbBl. 6/2003, S. 73 ff.]
Stand: 27.03.2003

Die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) geben den Stand der Technik bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen wieder. Sie werden vom Ausschuss für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (ASGB) aufgestellt und von ihm der Entwicklung angepasst.

Die RAB werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit im Bundesarbeitsblatt (BArbBl.) bekannt gegeben.

Diese RAB 32 beschreibt Anforderungen an Inhalt und Form einer Unterlage gemäß der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV).

Inhalt

  • 1 Vorbemerkungen
  • 2 Anwendungsbereich
  • 3 Begriffsbestimmungen und Beispiele
  • 4 Anforderungen
  • 4.1 Allgemeines
  • 4.2 Inhalt
  • 4.2.1 Erforderliche Angaben
  • 4.2.2 Weitere Angaben
  • 4.3 Form
  • Anlage A: Beispiele

Die komplette RAB 32 "Unterlage für spätere Arbeiten (Konkretisierung zu § 3 Abs. 2 Nr. 3 BaustellV)" können Sie hier herunterladen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK