Produktionsarbeit in Deutschland - mit alternden Belegschaften
Arbeiten 4.0, Industrie 4.0, Smart Manufacturing: Das Aufeinandertreffen von demografischem Wandel und neuen Arbeitswelten mit ihren rasanten technologischen und organisatorischen Umbrüchen bringt große Herausforderungen für die Gestaltung der Produktionsarbeit mit sich.
Für alterns- und altersgerechtes Arbeiten in der Produktion
Um die Interessen und Qualitäten älterer Mitarbeiter optimal zu integrieren, entwickelt das Buch praktikable Konzepte für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung in der Produktion. Differenziert betrachtet werden u.a.
- Bedingungen und Ausprägungen von Alterungsprozessen mit Blick auf tätigkeitsspezifische Gestaltungsanforderungen,
- Analysen und Instrumente zur Bewertung aktueller Arbeitsanforderungen und Belastungen, Konzepte und Maßnahmen einer alterns- und altersgerechten Arbeitsgestaltung.
Mit vielen Beispielen guter Praxis
Alle vorgestellten Ansätze münden in konkrete Lösungsvorschläge. Das Kapitel "Arbeitsgestaltung für gesundes Älterwerden" nimmt daher besonders großen Raum ein - mit vielen Beispielen guter Praxis.
Das Handbuch ist in Zusammenarbeit der INQA-Fachkreise Produktion und Demografie entstanden und bündelt die Perspektiven von 40 Autoren von Arbeitgeberseite, Gewerkschaften, Forschung, Politik und Betrieben.
Online bestellen beim Erich Schmidt Verlag
Bibliografische Angaben
G. Richter, C. Hecker, A. Hinz:
Produktionsarbeit in Deutschland - mit alternden Belegschaften.
1. Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2017.
ISBN: 978-3-503-17617-5, Seiten 302, Preis: 39,90 EUR, Papier, E-Book