Berufsbezogenes Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie
Ergebnisse auf Basis der NAKO Gesundheitsstudie
Unterscheidet sich das Risiko für Erwerbstätige, sich bei der Arbeit mit SARS-CoV-2 zu infizieren, je nachdem, welchen Beruf sie ausüben? Diese Frage beschäftigt Politik, Betriebe und Erwerbstätige. Analysen auf Basis einer groß angelegten Studie in Deutschland, der NAKO Gesundheitsstudie, zeigen, dass sich Unterschiede im Infektionsrisiko für Beschäftigte verschiedener Berufsgruppen finden.
Bibliografische Angaben
Titel : Berufsbezogenes Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie. Ergebnisse auf Basis der NAKO Gesundheitsstudie
in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2022. Seiten: 3, Projektnummer : F 2515, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20220711