Tätigkeitsspielraum und Aufgabenvariabilität in der Produktion - ein Scoping Review
Untersucht wird der Zusammenhang zwischen dem Tätigkeitsspielraum von Beschäftigten im Bereich der Produktion und verschiedenen abhängigen Variablen. 106 Studien wurden eingeschlossen und mittels drei Kategorien systematisiert: Horizontale Tätigkeitsmerkmale, vertikale Tätigkeitsmerkmale und Merkmale der Arbeitsablauforganisation. Schwache Zusammenhänge zeigen sich zwischen allen Merkmalskategorien und allgemeinen Gesundheitsmaßen, dem Befinden sowie der Leistung. Zusammenhänge von mittlere Stärke zeigen sich zwischen horizontalen bzw. vertikalen Tätigkeitsmerkmalen und der psychischen Gesundheit sowie der Motivation und Arbeitszufriedenheit. Eine Quantifizierung des Tätigkeitsspielraums erfolgt selten. Auch die Linearität zwischen den Merkmalen und den abhängigen Variablen wird kaum kritisch überprüft. Hinsichtlich dieser beiden Aspekte wird weiterer Forschungsbedarf gesehen.
Bibliografische Angaben
Titel : Tätigkeitsspielraum und Aufgabenvariabilität in der Produktion - ein Scoping Review.
in: Arbeit in komplexen Systemen. Digital, vernetzt, human?! Bericht zum 62. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 2.-4. März 2016, RWTH Aachen University, Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) Dortmund:
GfA-Press, 2016.
ISBN: 978-3-936804-20-1, Seiten: 6, Projektnummer : F 2353