SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben

Dieser Artikel ist ein Beitrag zum Tagungsband "Fortschritte der Akustik. DAGA 2022, Stuttgart, 21.-24. März 2022. 48. Jahrestagung für Akustik. Tagungsband" (https://pub.dega-akustik.de/DAGA_2022).

Bibliografische Angaben

Titel :  SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben. 

Verfasst von:   G. Brockt, M. Böhm

in: Fortschritte der Akustik. DAGA 2022, Stuttgart, 21.-24. März 2022. 48. Jahrestagung für Akustik. Tagungsband Berlin:  Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) e.V., 2022.  Seiten:  658-660, Projektnummer : F 2451

Download Artikel "SPA - das BAuA-Tool zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen auf der Basis von Geräuschemissionsangaben" (PDF, 778 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

Projektnummer F 2451 Status Abgeschlossenes Projekt Praxistauglicher Ansatz für Schallprognose­abschätzungen auf der Basis von Geräusch­emissionsangaben

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen