Navigation und Service

Arbeitswissenschaftliche Fragestellungen beim Einsatz von Datenbrillen

Der gesamte Artikel "Arbeitswissenschaftliche Fragestellungen beim Einsatz von Datenbrillen" ist ein Beitrag zum Sammelband "VAR² 2019 - Realität erweitern. 5. Fachkonferenz zu VR/AR-Technologien in Anwendung und Forschung an der Professur Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik. Tagungsband" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

J. Terhoeven, S. Wischniewski:
Arbeitswissenschaftliche Fragestellungen beim Einsatz von Datenbrillen. 
in: VAR² 2019 - Realität erweitern. 5. Fachkonferenz zu VR/AR-Technologien in Anwendung und Forschung an der Professur Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik. Tagungsband Technische Universität Chemnitz / M. Putz, P. Klimant, F. Klimant (Eds.) Chemnitz: TU Chemnitz 2019. Seiten 177-187, Projektnummer: F 2412

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2412 StatusAbgeschlossenes Projekt Interaktive personalisierte Visualisierung in Industrieprozessen am Beispiel der Digitalen Fabrik in der Elektronik-Fertigung (Glass@Service)

Zur Projektbeschreibung : Interaktive personalisierte Visualisierung in Industrieprozessen am Beispiel der Digitalen Fabrik in der Elektronik-Fertigung (Glass@Service) …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK